Bis jetzt hatte ich seit meiner Einwanderung in Thailand am 01 Februar 2009 eigentlich immer Glueck gehabt. Ende Januar 2015 war es damit zum ersten Mal vorbei. Nach einem kleinen Ausrutscher unter der Dusche war mir ein Aufstehen nicht mehr moeglich.Unfall mit FolgenOberschenkelfraktur
Natuerlich kann sich dieser Unfall auch jederzeit in Deutschland ereignen aber wer ist schon in Europa nicht Kranken versichert? In meinem Gastland hat auf jeden Fall die Mehrheit der Thaiskeine Versicherungen und ich auch nicht. Aber das war meine Entscheidung alles mit Bargeld zu regeln. Hier koennen Sie sich Ihre eigene Meinung ob das billiger oder teuerer fuer meinenGeldbeutel war oder ist.Tag 1 nach dem Unfall Nachdem ich 36 Stunden lang versucht habe aufzustehen, stand ich tatsaechlich wieder auf den Beinen. Aber nur einen kurzen Moment. Ich knickte unter einem schrecklichen Schmerz um und viel zurueck aufs Bett. Nun war es soweit, meine Frau rief die Ambulance mit dem Hinweis mich ins Chonburi Goverment Hospital einzuliefern. Der Transport (mit Blaulicht ...) war schmerzlich aber Kostenfrei. In Thailand gibt es private Ambulancen (umgebaute Minibus) welche zwar nicht den deutschen Standart aufweisen aber ihren Aufwand von den Krankenhaeusern bezahlt bekommen (eine Pauschale pro abgelieferten Patienten). Weitere Ueberraschungen gefaellig?